Nicht mehr lang, dann treffen sich wieder Erst- und Zweitklässler aus mehreren Grundschulen aus Dessau und Wittenberg, um im Rahmen des zweiten Grundschulcups in der Anhalt-Arena Dessau die beste Mannschaft im Aufsetzerball zu küren.
Beim Aufsetzerball geht es darum, den Ball so in die gegnerische Hälfte zu werfen, dass er mindestens einmal den Boden berührt und dann die hintere Spielfeldgrenze passiert. Dabei darf man mit Ball nur drei Schritte machen und es darf nicht getippt, geprellt oder gerollt werden. Wie bereits im letzten Jahr treten alle Mannschaften unter dem Motto „Der Ball ist unser Freund“ einen ganzen Vormittag über jeweils einmal gegeneinander an.
Ziel des Grundschulcups ist es, dass die Schüler sich stärker mit ihrer Schule identifizieren und gemeinsam für diese antreten. Denn wer sich mit seiner Schule verbunden fühlt, fühlt sich auch eher mit der Region verbunden. Auf diesem Weg wollen wir einen Beitrag dazu leisten, das demografische Ungleichgewicht in der Region um Dessau-Roßlau zu bekämpfen und zukünftig mehr junge Menschen hier zu halten. Da uns dieses Anliegen sehr wichtig ist, haben wir vor, den Grundschulcup in den nächsten Jahren auf mehrere Tage auszuweiten und mit noch mehr Schulen aus der Region zu kooperieren.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, die Schülerinnen und Schüler in der Anhalt-Arena zu begrüßen und einen spannenden Tag voller Spaß und Bewegung zu gestalten. Denn gerade für die Entwicklung junger Menschen spielt körperliche Betätigung verbunden mit der Freude daran eine entscheidende Rolle. Das wollen wir fördern.